Was ist meine Arbeit wert?

Nie wieder Zweifel –
Den Gordischen Knoten beim Thema „Preisgestaltung“ lösen.

3-Tages-Seminar am wunderschönen Bodensee

Termin: 17.– 19. Juli 2025
Ihre Investition: 1.497,- zzgl. MwSt.

Nach diesem Seminar werden Sie hinter Ihrem Preis stehen wie ein Fels in der Brandung. Sie werden Ihren Wert kennen und diesen mit höchster Gewissheit erfolgreich vertreten.

Kennen Sie das?

  • Unsicherheit bei der Preisgestaltung
  • Fragen wie: Bin ich zu teuer, bin ich zu billig?
  • Gedankenkarussell – wie kann ich meinen Preis durchsetzen?
  • Schwierige und nervige Preisverhandlungen.
  • Immer wieder Zweifel am eigenen Selbstwert.

Viele Einflüsse wirken auf Ihr Unternehmen, auf Ihre Produktivität und auf den Austausch mit Ihren Kunden. Aber auch die eigenen gedanklichen Einstellungen zu Geld haben erheblichen Einfluss. Und am Ende des Tages steht ein finanzielles Ergebnis, egal ob Ihnen dieses gefällt oder nicht.

Hand aufs Herz: Entspricht dieses Ergebnis wirklich Ihrem Aufwand und Ihrer Arbeit? Ist der Überschuss auch groß genug, um Ihrem Unternehmen und Ihnen selbst Freiheit und Wachstum zu ermöglichen?

Foto1 Hansjörg Stützle

Das Seminar „Was ist meine Arbeit wert?“ ist das Juwel unter meinen Seminaren. Es hat eine ganz besondere Magie: Die Fähigkeit, Geld selbstbestimmt zu beeinflussen und zu erschaffen ist unbezahlbar. Zudem entsteht nicht nur Sinn für das eigene Business und Leben, sondern es entsteht auch Thermik für das Leben im Gesamten – was will man mehr. 😊

Endlich den eigenen Preis definieren und überzeugend vertreten – und sich dabei pudelwohl fühlen

In diesem Seminar befassen wir uns intensiv mit Ihrem „Preis“: Also dem Preis für Ihr Produkt, für Ihre Dienstleistung. Welchen Wert messen wir dabei uns selbst zu? Welcher Wert kommt beim Kunden an und wie wird er von ihm wertgeschätzt?

In den 3 Tagen des Seminares tauchen wir richtig tief in den Wert Ihrer Arbeit ein.

Wir behandeln 24 spannende, wichtige und entscheidende Blickwinkel zu dem Thema „Was ist meine Arbeit wert“. Dabei spielen mächtige Geld-, Business- und Lebensgesetze eine wichtige Rolle. Diese sind für das langfristige finanzielle Überleben und die Entwicklung Ihres Unternehmens von höchster Bedeutung. Und all diese Aspekte werden wir in die Praxis und die tägliche Umsetzbarkeit projizieren.

Die 7 Phasen für den Unternehmenserfolg

Darüber hinaus geht das Seminar noch auf weitere Erfolgsfaktoren ein: Wir behandeln die sieben Phasen, die jedes erfolgreiche Unternehmen durchläuft. Es ist vergleichbar mit einem Getriebe mit sieben Zahnrädern. Wehe, eines davon funktioniert nicht reibungslos oder ist sogar defekt – das gesamte Getriebe kommt ins Stocken und letzten Endes damit auch der Geldfluss.

Seminar-Inhalte

1. Bestandsaufnahme

  • Standortbestimmung: Wo stehe ich jetzt und wo will ich hin?
  • Die 7 Phasen unternehmerischen Erfolgs verstehen und aufgrund dessen das eigene Business analysieren

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind meine Kunden und wie erreiche ich sie?
  • Kaufkraftanalyse: Wer kann sich mein Produkt leisten – und wer nicht?
  • Mindset zum Markt: Konkurrenz, Mitbewerber oder wertvolle Synergien?

2. Preisgestaltung

  • Nutzen und Werte meines Produktes bzw. meiner Dienstleistung
  • Die Motivation von Kunden: Was bewegt Menschen zum Kauf?
  • Der Umgang mit Einwänden und Ausreden (im Verkaufsprozess)
  • Mit der richtigen Positionierung Geldschleusen öffnen
  • Das globale Austausch-Spiel auf unserem Planeten verstehen
  • Die optimale Messeinheit als Basis für meinen Preis finden
  • Bezahlmodelle, auch wenn sich jemand mein Produkt nicht leisten kann
  • Einfluss der Inflation auf meine Preisgestaltung
  • Perspektiven und Überlegungen zu einem ethischen Preis
  • Preiserhöhungen selbstbewusst und fair durchsetzen
  • Rabattstrategien: Warum und wann sie sinnvoll sind und wann nicht
  • Den eigenen Preis definieren und diesen überzeugend und erfolgreich vertreten

3. Im eigenen Tempo organisch wachsen

  • Einnahmequellen identifizieren, optimieren und skalieren
  • Strukturen und Prozesse für nachhaltigen Geldfluss entwickeln
  • Mehrwerte für eine starke Kundenbindung und Folgeaufträge schaffen
  • Produktivität steigern und dadurch den Gewinn erhöhen
  • Eine neue Idee oder ein neues Projekt erfolgreich etablieren
  • Mitarbeiter Ja oder Nein? Wie stelle ich deren Finanzierung auf gesunde Beine?
  • Den Erfolg auch in schwierigen Branchen und Zeiten sicherstellen

Nach diesem Seminar werden Sie mit einer neuen inneren Überzeugung, Sicherheit und Gewissheit zu Ihrem Wert stehen: Auch in schwierigen Preisverhandlungen, bei der Arbeit mit Ihren Kunden, vor Ihren Mitarbeitern bzw. bei Ihren Geschäftspartnern.

„Hurra! Meine Preise werden endlich mit Freude akzeptiert😊.“

Für wen ist das Seminar gedacht?

Dieses Seminar ist für Selbständige sowie Existenzgründer gedacht, die es satthaben, immer wieder über ihre Preise nachzudenken oder diese zu verteidigen. Stattdessen wollen sie ihre Kraft und Energie viel lieber in ihre Ideen, ihre Arbeit mit ihren Kunden und für ihr optimales Produkt bzw. Dienstleistung einsetzen.

Nutzen für Sie

  • Sie gewinnen eine neue Sicherheit zum Tabu-Thema „Preis“.
  • Sie können jederzeit hinter Ihrem Wert und somit hinter Ihrem Preis stehen.
  • Sie wissen, wo Sie in Ihrem Unternehmen die Hebel ansetzen können, um den Unternehmensgewinn zu steigern und zu stabilisieren.
  • Sie sind in der Lage, einen leichteren, stetigen Geldfluss zu etablieren.
  • Sie haben mehr Freude im Tun.

Die Rahmendaten des Seminars:

Termin:

17. – 19. Juli 2025

Beginn: Donnerstag 17. Juli um 10:00 Uhr

Wo findet das Seminar statt:

Hansjörg Stützle – WertVoll Leben
Krummes Land 11
88690 Uhldingen-Mühlhofen

Anzahl Teilnehmer:
Max. 12

Ihre Investition:
1.497,- zzgl. MwSt.
Inkl. Tagungs-Getränke und -Snacks

Hansjörg Stützles Leidenschaft war schon immer eng mit dem Thema „Wirtschaft – Geld und Sinn“ verbunden.
Seine erste berufliche Station war in einem Weltkonzern im Stuttgarter Raum. Dies waren zwar wertvolle Erfahrungen, aber er konnte hier nicht seine Idee verwirklichen, nämlich Wirtschaft stärker mit Sinn zu verbinden.

Ein ideales Umfeld hierfür hat er im väterlichen Familienbetrieb, der Integralen Unter-nehmensentwicklung Walter Stützle gefunden, dem er 1993 als freier Mitarbeiter bei-getreten ist.

Sein Aufgabengebiet war der Gesamtbereich „Geld für Unternehmen“: Liquiditätsplanung, Entwicklung von Finanzierungsstrategien, Bankverhandlungen, Sanierung von klein- und mittelständischen Unternehmen, Existenzgründungen und vieles mehr.

Er hat dort beobachtet, was Geld bei Menschen verursacht, wenn es nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht oder gänzlich fehlt und wie dies die unternehmerischen Visionen/Ideen der Mandanten behindern oder sogar zum Zerplatzen bringen kann.

Die Auswirkungen waren vielfältig: Die Menschen haben sich in einem Überlebensmodus befunden, haben nur noch funktioniert und nicht mehr gelebt. Der Existenzdruck war unmenschlich hoch, Freude an der Arbeit ist verloren gegangen. Die Lebensfreude ist verschwunden.

Diese Beobachtungen waren der Start für jahrelange Forschungsarbeiten zu den „Grundwahrheiten des Geldes“. Die Ergebnisse daraus waren phänomenal: Beherzigt man diese Grundwahrheiten des Geldes, gelangt man zielsicher und dauerhaft in Überfluss. Man wird damit belohnt, dass man seinen Ideen und Visionen nicht nur näherkommt, sondern diese auch erreichen und leben kann.

Die Ergebnisse daraus hat Hansjörg Stützle in 25 Vorträgen und Seminaren unter dem Dach „WertVoll Leben“ zusammengefasst.

Das Seminar „Was ist meine Arbeit wert?“ ist das Juwel unter seinen Seminaren. Es hat eine ganz besondere Magie: Die Fähigkeit, Geld selbstbestimmt zu beeinflussen und zu erschaffen ist unbezahlbar. Zudem entsteht nicht nur Sinn für das eigene Business und Leben, sondern es entsteht auch Thermik für das Leben im Gesamten – was will man mehr. 😊